Demenz Support BFS
„Haltung entwickeln“ in Pflege und Umgang mit Menschen mit Demenz
Tages-Seminar: Förderung der Kompetenzen von Mitarbeitenden in Kliniken und Einrichtungen der Altenhilfe
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Seniorenzentrum Martha-Maria
Tiergartenweg 3
70174 Stuttgart
Weitere Informationen
Seminarbeschreibung Haltung entwickeln 23-07 (PDF, 110.96 KB )
Kosten: 195 €
Die genannte Leistung ist nach §4 Nr. 22 a) UStG steuerfrei.
Zum AnmeldeformularInhalte
- Was bedeutet das eigentlich: „Leben mit Demenz“?
- Die eigene Einstellung bewusst wahrnehmen
- Win-Win-Situation: Verhaltensweisen verstehen und Zugang zu Betroffenen finden
- Der person-zentrierte Ansatz als Grundlage für die Reflexion der eigenen beruflichen Haltung
- „Haltung entwickeln“ als Teaminitiative: Wertschätzende Kommunikation mit und über Menschen mit Demenz
Zielgruppe
- Praxisanleiter:innen, Pflegefachkräfte, Pflegehelfer:innen und Betreuungskräfte
Methoden
- Impulsvorträge
- Einzel-/Gruppenarbeit
- moderierter Dialog
- Perspektivwechsel
- Erfahrungsberichte von Menschen mit Demenz (Filmsequenzen)
- Fallbeispiele
Lernbegleiter
- Andrea Kynast
Gerontologin M. A.
Gebühr
195,00 € incl. Seminarverpflegung
Veranstaltungsnummer
23-07
Download und Ausdruck der Seminarbeschreibung unter „Mehr Informationen" oben auf dieser Seite.
Beschreibung
Der Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ fordert eine person-zentrierte Pflege, die den Menschen mit Demenz und seine individuellen Bedürfnisse in den Fokus pflegerischen Handelns rückt. Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist daher der Perspektivenwechsel: Wenn ich in „die Schuhe des anderen“ schlüpfe, wird mir bewusst, wie einzigartig sich jedes Leben – eben auch mit kognitiven Beeinträchtigungen – gestaltet. Es gibt ihn nicht, den Menschen mit Demenz.
Den Anspruch auf gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz, deren Wertschätzung und Wahrnehmung als gleichberechtigte Personen können Mitarbeitende in Kliniken und Einrichtungen der Altenhilfe in besonderer Form vermitteln: Sie leben entsprechende Haltungen vor und nehmen dadurch Einfluss auf Kolleg:innen, Lernende, Angehörige und ihr privates Umfeld.