Demenz Support BFS
Qigong in der Altenhilfe
Tages-Seminar: Sanfte Bewegungsförderung
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Seniorenzentrum Martha-Maria
Tiergartenweg 3
70174 Stuttgart
Weitere Informationen
Seminarbeschreibung Qigong 23-16 (PDF, 122.69 KB )
Kosten: 195 €
Die genannte Leistung ist nach §4 Nr. 22 a) UStG steuerfrei.
Zum AnmeldeformularInhalte
- Einführung in die Theorie des Qigong
- Einfache Übungen des Taiji-Qigong im Stehen und Sitzen
- Bewegung erfahren, Bewegung spüren
- Atem und Bewegung verbinden
Zielgruppe
- Alle Mitarbeiter:innen aus der ambulanten oder stationären Pflege
Was nehme ich mit für mich und meine Arbeit?
- Beleben – Bewegen – Ausgleichen
- Sich finden – Zufriedenheit – Harmonie
Lernbegleiterin
- Heike Pfletschinger, Heilpraktikerin und Nuad- und Qigong-Lehrerin
Gebühr
195,00 € incl. Seminarverpflegung
Veranstaltungsnummer
23-16
Download und Ausdruck der Seminarbeschreibung unter „Mehr Informationen" oben auf dieser Seite.
Beschreibung
Qigong ist ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Im Einklang mit dem Atem wird Qi (unsere Lebensenergie) durch sanfte, fließende Bewegungen angeregt und harmonisiert. Davon profitieren wir vielfach: die Gelenke werden beweglich, die Muskulatur wird gestärkt, die Blutgefäße und Gewebe werden gepflegt, die Funktionen der inneren Organe werden reguliert, der Atem wird vertieft und wir finden zurück zu unserer inneren Ruhe und Kraft.
Das Seminar ermöglicht den Teilnehmer:innen, die Übungen sofort bei ihrer Arbeit anzuwenden und sie auch für sich selbst Zuhause zu praktizieren.
„Qigong erfüllt mit Leben. Es macht mich glücklich, diese heilsame Art der Bewegung weiterzugeben!“