Seminarkalender

Se­mi­nar­ka­len­der

Demenz Support BFS

Patienten mit der Nebendiagnose „Demenz“ im Akutkrankenhaus

Tages-Seminar: Was (be-)hindert uns? Was können wir tun? Was ist Chefsache?

Montag, 09.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Seniorenzentrum Martha-Maria
Tiergartenweg 3
70174 Stuttgart

Auf Google Maps ansehen


Weitere Informationen

Seminarbeschreibung Demenz im Krankenhaus 23-13  (PDF, 122.68 KB )

Veranstaltungsnummer: 23-13
Kosten: 195,00 €

Die genannte Leistung ist nach §4 Nr. 22 a) UStG steuerfrei.

Zum Anmeldeformular

Inhalte

  • Patienten mit kognitiven Einschränkungen erkennen, achten, schützen, verstehen, beschäftigen
  • Sektorenübergreifendes Aufnahme- und Entlassungsmanagement
  • Besondere Risiken erkennen und minimieren
  • Orientierung unterstützen
  • Aktivität fördern
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamt
  • Autonomie vs. Selbstbestimmung – die kleine Ethik im Stationsalltag
  • Eigene Grenzen definieren

Zielgruppe

  • Pflegekräfte, Therapeuten, Sozialdienst aus Krankenhäusern

Methoden

  • Theorie-Input
  • Reflexion
  • Kleingruppenarbeit
  • Dialog

Lernbegleiter

  • Andrea Kynast
    Gerontologin M. A.

Gebühr
195,00 € incl. Seminarverpflegung

Veranstaltungsnummer
23-13

Download und Ausdruck der Seminarbeschreibung und des Anmeldeformulars unter „Mehr Informationen" oben auf dieser Seite.

Beschreibung

Der hohe Betreuungsbedarf kognitiv beeinträchtigter Menschen beeinflusst die routinierten, auf Effizienz ausgerichteten Stationsabläufe in Akutkrankenhäusern erheblich. Die Mitarbeiter:innen verfügen überwiegend über themenspezifisches Wissen, große Erfahrung und Empathie. Aufgrund der zeitlichen und strukturellen Rahmenbedingungen haben sie jedoch häufig den Eindruck, ihr Wissen im Umgang mit den Patient:innen überhaupt nicht einsetzen zu können.

Im Rahmen des Seminars werden die Mitarbeiter:innen dabei unterstützt, tatsächliche Barrieren zu identifizieren (intrapersonal; räumlich; strukturell; organisational) und Strategien dafür zu entwickeln, wie sie ihre Kompetenzen wirksam einsetzen können.

Sie stellen sich der Frage wie eine „kleine Ethik“ im beruflichen Umfeld aussehen kann und diskutieren, wie sie Möglichkeitsräume dafür im beruflichen Alltag erschließen können.

Anmeldeformular zur Veranstaltung: Patienten mit der Nebendiagnose „Demenz“ im Akutkrankenhaus am Montag, 09.10.2023


Adressdaten Teilnehmer*in

Rechnungsadresse


Erklärung zum Datenschutz
Ich erkläre mich einverstanden, dass meine eingegebenen Daten zur Bearbeitung meiner Anmeldung intern gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung 

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Demenz Support Beratungs-, Fortbildungs- und Service GmbH. Die AGB können hier eingesehen werden: Allgemeine Geschäftsbedingungen 


De­menz Sup­port Be­ra­tungs-, Fort­bil­dungs- und Ser­vice GmbH ist ein Service der

Logo Demenz Support Stuttgart