Demenz Support BFS
Bongiorno, Günaydin, Kalimera
2 digitale Halbtages-Seminare: Kultur- und diversitätssensibel handeln
bis
Donnerstag, 23.11.2023
09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Veranstaltungsort:
Digitale Veranstaltung
Zoom
Weitere Informationen
Seminarbeschreibung kultursensibel handeln 23-15 (PDF, 118.39 KB )
Kosten: 180,00 €
Die genannte Leistung ist nach §4 Nr. 22 a) UStG steuerfrei.
Zum AnmeldeformularIhre Lernbegleiter*in
Inhalte
- Menschen mit Migrationshintergrund in der Altenpflege
- Zuwanderung
- kulturelle Unterschiede
- Kultur- und diversitätssensibel handeln und kommunizieren
- Haltung der Pflegenden
- Organisatorische Strukturen
Zielgruppe
Pflegende und Betreuende aus ambulant betreuten Wohngemeinschaften und stationären Altenpflegeeinrichtungen
Methoden
- Theorie-Input
- Praxisbeispiele
- Erfahrungsaustausch
- Gruppenarbeiten
- Diskussion
- Film
Lernbegleiterin
- Sümeyra Öztürk
Wiss. Mitarbeiterin der Demenz Support Stuttgart, Sozialarbeiterin (B. A.)
Gebühr
180,00 €
Veranstaltungsnummer
23-15
Download und Ausdruck der Seminarbeschreibung unter „Mehr Informationen" oben auf dieser Seite.
Beschreibung
In einer multi-kulturellen Gesellschaft ist das Thema Migration seit langem auch in den Pflegeberufen angekommen. Angehörige mit Migrationsgeschichte fragen in Einrichtungen der Altenhilfe nach kultursensiblen Pflegekonzepten. Kultursensibilität ist ein Veränderungsprozess, der sowohl die Haltung aller Beschäftigten betrifft als auch eine Anpassung in organisatorischen Strukturen erfordert. Auch wenn die Pflege- und Betreuungsteams multi-kulturell aufgestellt sind, ist Kultursensibilität mehr als die Kommunikation in der Muttersprache mit Bewohner:innen oder Klienten.
Im Seminar geht es um eine Sensibilisierung und um konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Einrichtungen der Altenhilfe.