Seminar
Heilsame Berührung für Menschen mit und ohne Demenz: Nuad Phaen Boran
Praxisseminar: Modul III – Rückenlage
Inhalte
- Was ist Nuad Phaen Boran? Eine neue Qualität der Berührung kennenlernen
- Durchführung verschiedener Kurzmassagen (5 bis 10 Minuten) in Liegeposition
- Gewebe und Strukturen lockern und Blockaden lösen
- Akupressurtechniken zur Entspannung und Harmonisierung anwenden
- Kurze, wohltuende und heilsame Berührungen in den Pflegealltag für Menschen mit und ohne Demenz integrieren
- Die Sensibilisierung und Wahrnehmung verfeinern: Was spüre ich, wenn ich einen Menschen berühre? Wie tief spüre ich? Welche Informationen bekomme ich dabei und wie kann ich damit umgehen?
- Das Seminar ist auch Teil der Ausbildung zum "NUAD Praktiker in der Altenhilfe" (Modul III von V)
Zielgruppe
- Alle Mitarbeiter/-innen aus der ambulanten oder stationären Pflege
- Menschen, die Interesse und Neugierde mitbringen, die Qualität der Berührung neu zu erfahren
Methoden
- Hintergrundinformation zu Nuad Phaen Boran
- Einführung in die Grundlagen der Technik
- Üben und Erlernen effektiver Kurzmassagen in Liegeposition wie:
- Füße und Beine in Rückenlage
- Arme in Rückenlage
- Beruhigende und anregende Methoden
- Erfahrungsaustausch
- Reflexion von Anwendungs- und Umsetzungsmöglichkeiten im Pflegealltag
- Diskussion
- Die Bereitschaft zum wechselseitigen Üben wird bei diesem Kurs vorausgesetzt.
- Bei der Nuad-Massage wird am bekleideten Körper gearbeitet.
- Bitte warme und bequeme Kleidung aus Naturfasern mitbringen.

Lernbegleiter
Heike Pfletschinger, Heilpraktikerin und Nuad-Lehrerin
Christina Kuhn, wissenschaftliche Mitarbeiterin Demenz Support Stuttgart

Termin
27.01.2020
9:30–16:30 Uhr

Ort
Seniorenzentrum Martha-Maria
Tiergartenweg 3
70174 Stuttgart
Routenplanung mit Google Maps

Gebühr
135,00 € incl. Seminarverpflegung

Anmeldung
Veranstaltungsnummer: 20-001
Faxformular download PDF
Das Tagesseminar befähigt die Teilnehmer/-innen, verschiedene Kurzbehandlungen (5 bis 10 Minuten) durchzuführen und ihr Gegenüber dadurch körperlich, emotional und auch seelisch auszugleichen. Einfühlsam werden die Gelenke durchbewegt, Gewebe und Strukturen werden gelockert und Blockaden gelöst. Unterstützt durch Akupressurtechniken entlang der Energiebahnen wirkt Nuad Phaen Boran bis tief in den feinstofflichen Bereich. In der Altenhilfe schafft diese Form der Berührung wertvolle Momente, die dazu beitragen, zu bewegen, zu stimulieren, zu harmonisieren und zu entspannen. Beide kommen zur Ruhe und in ihre Mitte – der Gebende und der Empfangende.
Nuad Phaen Boran ist unter vielen Namen bekannt: Traditionelle Thai-Massage, Thai Yoga Massage, Nuad, Nuad Thai, „Passives Yoga“ oder gar „Yoga für Faule“. Direkt übersetzt bedeutet Nuad Phaen Boran „Altehrwürdige Massage“.
Die Wurzeln von Nuad Phaen Boran führen mehr als 2500 Jahre zurück zur ayurvedischen Heilkunst Indiens. Buddhistische Wandermönche brachten diese Kunst nach Thailand, wo sie bis heute einen bedeutenden Aspekt der Traditionellen Heilkunde darstellt.